Der Eintrag wurde gespeichert.
Kartenansicht
  • Gemeinde Karstädt
    Mühlenstr. 1
    19357 Karstädt
  • Routenplaner
Du hast gerade keine Internetverbindung.

Gehe online, um weitere Informationen zu diesem Anbieter zu erhalten.

  • Gemeinde Karstädt

    Mühlenstr. 1
    19357 Karstädt
    Kundenlogo Gemeinde Karstädt
  • Anbieter bewerten
    Fotos hinzufügen
  • Zu meinen Favoriten hinzufügen gefällt 1 Person
  • Aus meinen Favoriten entfernen gefällt mir und 1 weiteren Person
  • Bei Änderungen informiert werden
  • Keine Änderungen mehr erhalten
  • Festnetz
  • Karte

    Karte anzeigen
  • Routenplaner

    Routenplaner
  • Bilder aus weiteren Quellen

    Wie sieht es hier aus?Foto hochladen
    Jetzt das 1. Foto hochladen
  • Öffnungszeiten
    Montag
    09:00-12:00
    Dienstag
    09:00-12:00
    13:00-16:00
    Mittwoch
    Ruhetag
    Donnerstag
    09:00-12:00
    13:00-18:00
    Freitag
    09:00-12:00
  • Sonstiges
    Das Gemeindegebiet Karstädt erstreckt sich auf einem wunderschönen Areal mit ausgedehnten Wald- und Wiesenflächen. Fern von Ballungsräumen lädt die ländliche Ruhe zum Verweilen ein. Archäologische Funde im Gemeindegebiet belegen, dass es erste Ansiedlungen bereits in der Mittelsteinzeit gab. Landschaftlich reizvoll gelegen ist das gesamte Gemeindegebiet um Karstädt durch Radwandertouren zu erkunden, die in einer Broschüre zusammengestellt wurden und in der Gemeinde Karstädt erhältlich ist. Die Wege führen zum größten Teil durch Wälder, vorbei an Wiesen, durch idyllische kleine Orte, wobei der Fluss „Löcknitz“ Sie durch das gesamte Gemeindegebiet begleitet. Zwischen den ausgedehnten Waldgebieten im Löcknitztal (Ortsteil Mankmuß) findet der Naturfreund eine Vielzahl heimischer und geschützter Pflanzen und Tiere. Einige Ortsteile (Mankmuß, Laaslich, Boberow) befinden sich im Naturschutzgebiet der Brandenburgischen Elbtalaue. Das Moorgebiet bei Boberow hat einen ganz besonderen Reiz für Wanderfreunde. Zu den Sehenswürdigkeiten im Gemeindegebiet gehören zahlreiche Kirchen, alte Schlossanlagen und Gutshäuser, die heute unterschiedlich genutzt werden. Durch die Zusammenlegung der Gemeinden im Jahre 2003 haben sich viele Bürger- und Kulturvereine neu gegründet, deren Ziel es ist die dörfliche Gemeinschaft zu erhalten und traditionelle kulturelle Veranstaltungen und andere gemeinschaftliche Initiativen weiterzuführen. In den folgenden Ausführungen sollen die wichtigsten Informationen und Sehenswürdigkeiten jedes einzelnen Ortsteiles dargestellt werden. Sollten Sie Fragen haben, die über diese Informationen nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung. Die Mitarbeiter der Verwaltung stehen Ihnen zu weiteren Auskünften sehr gern zur Verfügung.
  • Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

  • Bewertung

    Durchschnittliche Gesamtbewertung

    0.00.00.00.00.0
  • Jetzt bewerten
  • Weitere Schreibweisen der Rufnummern
    038797 77-0, +49 38797 77-0, +4938797770, 038797770
    038797 77299, +49 38797 77299, +493879777299, 03879777299
  • Informationen bearbeiten
  • Hier können Informationen zu den Kontaktdaten, die sich geändert haben, oder auch Ergänzungen von z.B. Öffnungszeiten gemeldet werden. Ist das Ihr Eintrag?

Du hast gerade keine Internetverbindung.

Folgende Informationen haben wir für Dich, wenn Du wieder online bist:

  • Karte & Routenplanung
  • Weitere Kontaktmöglichkeiten
  • zusätzliche Informationen
Logo DTM Deutsche Tele Medien GmbH
Gemeinde Karstädt038797 77-0https://ies.v4all.de/500/OETB/1131/6/6046/11356046_200x100px.pngKarstädtMühlenstr. 119357