Krankengymnastik in Lauda-Königshofen

Treffer 1-18 von 18
  • Lauda-KönigshofenPLZ 979..0934.
  • Königshofen Stadt Lauda-KönigshofenPLZ 9792209343
  • Lauda Stadt Lauda-KönigshofenPLZ 9792209343
1 von 1

Eintrag hinzufügen
Ihre Meinung zählt.
Ihre Meinung zählt!
Was gefällt Ihnen gut?
Was sollen wir verbessern?
Jetzt Feedback geben!

Mit Krankengymnastik sind vor allem Übungen gemeint, die nach einem Unfall, nach einer Operation oder bei anderen körperlichen Problemen Schmerzen reduzieren und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Dazu zählen sowohl aktive Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten aktiv mitwirken, als auch passive Techniken, bei denen der Physiotherapeut die Dehnung der Muskeln übernimmt.

Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Lauda-Königshofen sind hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin erforderlich. Krankengymnastik ist der wichtigste Teil der Physiotherapie. Im Jahr 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, so zum Beispiel die Manuelle Therapie oder Massagen.

Wie nach jeder Art von Sport kannst du auch von der Krankengymnastik einen Muskelkater bekommen. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Aber fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Welche Alternativen zur Krankengymnastik es gibt, hängt von deinen Zielen ab. Zumeist ist Krankengymnastik die erste Wahl, zum Beispiel nach einer Operation, bei akuten Rückenschmerzen oder nach einem Schlaganfall. Wenn dir dein Arzt keine Krankengymnastik verordnet, erkundige dich nach anderen Möglichkeiten. Wenn du deiner Gesundheit zuliebe aktiv werden willst, gibt es viele Möglichkeiten. Häufig besteht die Chance, auch ohne ärztliche Verschreibung Unterstützung von der Krankenkasse für ein Rückenschulprogramm zu bekommen. Ländliche Gebiete wie Lauda-Königshofen bieten obendrein zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu treiben. Wenn du in Lauda-Königshofen nichts findest, was dir gefällt, kannst du auch mal in Tauberbischofsheim schauen.